Was ist ein Trovant? Ein Trovant ist eine „lebende“ Sandsteinfelsformation, die mit zunehmendem Alter ihre Form verändert und wächst.

Man geht davon aus, dass sich die sandige Außenschicht in Gegenwart von stark kalkhaltigem Wasser verfestigt, so dass der Eindruck entsteht, dass sie mit der Zeit wächst (5 cm in 1000 Jahren). Dieser Vorgang wird als „Konkretisierung“ bezeichnet. Schneidet man einen Trovanten auf, so sieht man Wachstumsringe, ähnlich wie bei einem Baum. In der Mitte befindet sich oft ein härterer Stein oder in manchen Fällen ein Fossil.

Die markanten Felsblöcke werden von den Menschen als Puffersteine verwendet, um Schäden an Hausecken und Einfahrten zu vermeiden. Ein guter Ort, um Trovanten zu sehen, sind Lehm- und Sandgruben, wo sie bei der Materialentnahme aus den Böschungen hervortreten. Ein gutes Beispiel dafür ist in Cornățel neben der Kreisstraße.

Kennen Sie andere Orte im Harbachtal, an denen man Trovanten finden kann?

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*